Difference between revisions of "LNTwww:HTML5-Applets zu Lineare zeitinvariante Systeme"

From LNTwww
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
* [[Applets:Dämpfung_von_Kupferkabeln|Dämpfung von Kupferkabeln]]
+
#  [[Applets:Dämpfung_von_Kupferkabeln|Dämpfung von Kupferkabeln]]
* [[Applets:Frequenzgang|Frequenzgang & Impulsantwort]]
+
#  [[Applets:Frequenzgang|Frequenzgang & Impulsantwort]]
*[[Applets:Lineare_Verzerrungen_periodischer Signale|Lineare Verzerrungen periodischer Signale]]
+
#  [[Applets:Lineare_Verzerrungen_periodischer Signale|Lineare Verzerrungen periodischer Signale]]
*[[Applets:Zur_Verdeutlichung_der_grafischen_Faltung|Zur Verdeutlichung der grafischen Faltung]]
+
#  [[Applets:Zur_Verdeutlichung_der_grafischen_Faltung|Zur Verdeutlichung der grafischen Faltung]]
  
  
{{BlaueBox|TEXT=
+
{{BlaueBox|TEXT=
$\text{Einige Hinweise und Tipps zu den interaktiven Applets:}$ 
+
$\text{Einige Hinweise und Tipps zu den interaktiven Applets:}$ 
*Bei der  $\rm LNTwww$-Neugestaltung wurden einige interaktive Applets (bisher SWF: ''Shockwave Flash'' von Adobe) nach HTML 5 konvertiert.
+
*Diese Applets – basierend auf HTML5 & JavaScript – können von vielen Browsern  (Firefox, Chrome und Safari)  als auch von Smartphones wiedergegeben werden.
*Der Grund hierfür ist, dass SWF–Anwendungen  in der jetzigen Form für viele Systeme (Smartphones, Apple, Linux, ...)  ungeeignet sind.
+
*Nach Aufruf erscheint  eine Wiki-Beschreibungsseite mit Inhaltsangabe, theoretischem Hintergrund, Versuchsdurchführung und einer Bedienungsanleitung.  
*Allerdings wurden bisher von den ca. 40 Applikationen erst sechs konvertiert.
+
*Am Anfang und Ende dieser Beschreibungsseite gibt es jeweils einen Link zum eigentlichen HTML5 /JS–Applet.  
*Die HTML5– können nun von möglichst vielen Browsern wie Firefox, Chrome und Safari, als auch von Smartphones wiedergegeben werden.
 
*Nach Auswahl des gewünschten Applets erscheint  eine Wiki-Beschreibungsseite mit kurzer Inhaltsangabe und Bedienoberfläche. Am Anfang und Ende dieser Beschreibungsseite gibt es jeweils Links zum eigentlichen HTML5–Applet.
 
 
}}
 
}}
<br><br><br><br>
+
 
 +
<br>
 +
Einige unserer früheren SWF&ndash;Applets sind noch nicht konvertiert. Nachfolgend gibt es einen Link zu solchen Progammen, die thematisch zum vorliegenden Buch passen.
 +
 
 +
[[LNTwww:SWF-Applets_zu_Lineare_zeitinvariante_Systeme|$\text{SWF-Applets zu Lineare zeitinvariante Systeme}$]]&nbsp; (basierend auf SWF, lauffähig nur unter WINDOWS mit &bdquo;Adobe Flash Player&rdquo;)
 +
<br><br>

Latest revision as of 15:17, 8 November 2019

  1.   Dämpfung von Kupferkabeln
  2.   Frequenzgang & Impulsantwort
  3.   Lineare Verzerrungen periodischer Signale
  4.   Zur Verdeutlichung der grafischen Faltung


$\text{Einige Hinweise und Tipps zu den interaktiven Applets:}$ 

  • Diese Applets – basierend auf HTML5 & JavaScript – können von vielen Browsern  (Firefox, Chrome und Safari)  als auch von Smartphones wiedergegeben werden.
  • Nach Aufruf erscheint eine Wiki-Beschreibungsseite mit Inhaltsangabe, theoretischem Hintergrund, Versuchsdurchführung und einer Bedienungsanleitung.
  • Am Anfang und Ende dieser Beschreibungsseite gibt es jeweils einen Link zum eigentlichen HTML5 /JS–Applet.


Einige unserer früheren SWF–Applets sind noch nicht konvertiert. Nachfolgend gibt es einen Link zu solchen Progammen, die thematisch zum vorliegenden Buch passen.

$\text{SWF-Applets zu Lineare zeitinvariante Systeme}$  (basierend auf SWF, lauffähig nur unter WINDOWS mit „Adobe Flash Player”)