Pages that link to "Channel Coding/Soft–in Soft–out Decoder"
From LNTwww
The following pages link to Channel Coding/Soft–in Soft–out Decoder:
View (previous 50 | next 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Information Theory/AWGN Channel Capacity for Discrete Input (← links)
- Channel Coding/Basics of Convolutional Coding (← links)
- Channel Coding/Decoding of Convolutional Codes (← links)
- Channel Coding/Distance Characteristics and Error Probability Barriers (← links)
- Channel Coding/Soft-in Soft-Out Decoder (← links)
- Channel Coding/The Basics of Product Codes (← links)
- Channel Coding/The Basics of Turbo Codes (← links)
- Channel Coding/The Basics of Low-Density Parity Check Codes (← links)
- Aufgabe 4.1: Zum „Log Likelihood Ratio” (← links)
- Aufgabe 4.1Z: L–Werte des BEC–Modells (← links)
- Aufgabe 4.2: Kanal–LLR bei AWGN (← links)
- Aufgabe 4.3: Iterative Decodierung beim BSC (← links)
- Aufgabe 4.3Z: Umrechnungen von L–Wert und S–Wert (← links)
- Aufgabe 4.4: Extrinsische L–Werte beim SPC (← links)
- Aufgabe 4.4Z: Ergänzung zur Aufgabe 4.4 (← links)
- Aufgabe 4.5: Nochmals zu den extrinsischen L–Werten (← links)
- Aufgabe 4.5Z: Tangens Hyperbolikus und Inverse (← links)
- Kanalcodierung/Soft–in Soft–out Decoder (redirect page) (← links)
- Aufgabe 4.1: Zum „Log Likelihood Ratio” (← links)
- Aufgabe 4.1Z: L–Werte des BEC–Modells (← links)
- Aufgabe 4.2: Kanal–LLR bei AWGN (← links)
- Aufgabe 4.3: Iterative Decodierung beim BSC (← links)
- Aufgabe 4.3Z: Umrechnungen von L–Wert und S–Wert (← links)
- Aufgabe 4.4: Extrinsische L–Werte beim SPC (← links)
- Aufgabe 4.4Z: Ergänzung zur Aufgabe 4.4 (← links)
- Aufgabe 4.5: Nochmals zu den extrinsischen L–Werten (← links)
- Aufgabe 4.5Z: Tangens Hyperbolikus und Inverse (← links)