Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js

Exercise 5.3Z: Analysis of the BSC Model

From LNTwww
Revision as of 23:10, 13 November 2017 by Hussain (talk | contribs)

Gegebene Fehlerfolge

Wir betrachten zwei verschiedene BSC–Modelle mit den folgenden Parametern:

  • Modell M1:p=0.01,
  • Modell M2:p=0.02.


Die Grafik zeigt eine Fehlerfolge der Länge N=1000, wobei allerdings nicht bekannt ist, von welchem der beiden Modelle diese Folge stammt.

Die beiden Modelle sollen anhand

  • der Fehlerabstandswahrscheinlichkeiten
Pr(a=k)=(1p)k1p,
  • der Fehlerabstandsverteilung
Va(k)=Pr(ak)=(1p)k1,
  • der Fehlerkorrelationsfunktion
φe(k) = E[eνeν+k]= = {pp2f¨urk=0,f¨urk0.

analysiert werden.

Hinweis:


Fragebogen

1

Multiple-Choice

correct
false

2

Input-Box Frage

xyz = 

ab


Musterlösung

(1)  (2)  (3)  (4)  (5)